top of page

Suche


Artenspürhunde Schweiz 2022
Wir haben an 6 Projekten/Zielgerüchen gearbeitet. Wir waren in 8 Kantonen sowie in Deutschland aktiv. Wir haben an 6 nationalen und...
31. Dez. 2022
20 Ansichten
0 Kommentare


Frohe Weihnachten!
Wie schön, wenn man eine solche Notiz an der Frontscheibe findet, wenn man vom Einsatz zurückkommt!! Frohe Weihnachten!
24. Dez. 2022
8 Ansichten
0 Kommentare


Fischotterstudie abgeschlossen
Der Projektbericht zur Studie "habitatspezifische Fischotterkartierung" ist fertiggestellt! Nun geht es ans Publizieren der Daten! Wir...
22. Dez. 2022
13 Ansichten
0 Kommentare


Trainingsimpression ASP-Spürhunde
Nach einem Monat ab Trainingsbeginn (23 bzw. 19 Einheiten über 15 Tage), können nun die ersten Teams die Verhaltenskette der...
19. Dez. 2022
23 Ansichten
0 Kommentare


Ausbildungsstart ASP-Kadaverspürhunden
Der Aufruf zur Ausbildung zum ASP-Kadaverspürhund hat grosses Interesse geweckt! Wir haben in den letzten drei Wochen 19 Teams gesichtet,...
12. Nov. 2022
14 Ansichten
0 Kommentare


Aufruf zur Mitarbeit!
Für das Forschungsspezial im "HUNDE" der SKG (Schweizerische Kynologische Gesellschaft) wurden wir für einen Beitrag zum Thema...
29. Okt. 2022
11 Ansichten
0 Kommentare
Das Schildkrƶtenprojekt bei "Schweiz aktuell" von SRF
Im Rahmen unserer Versuchsreihe zur olfaktorischen Wahrnehmung von vergrabenen Schildkrƶteneiern hat uns ein Team von SRF begleitet. Bei...
9. Okt. 2022
12 Ansichten
0 Kommentare


Interesse aus Frankreich am Einsatz von Artenspürhunden zur Fischotterlosungssuche
Letzte Woche durften wir unsere Otter-Studie einigen interessierten franzƶsischen Fachleuten vorstellen, unter anderem auch Personen, die...
3. Okt. 2022
8 Ansichten
0 Kommentare


Saisonende Kreuzkrƶtenprojekt
Nachdem diese Woche nach langem Suchen nur noch eine Kreuzkröte (Epidalea calamita) fürs Training gefunden werden konnte, schliessen...
28. Sept. 2022
9 Ansichten
0 Kommentare


15. Internationaler Otter Kongress der IUCN
Letzte Woche fand der 15. Internationale Otter Kongress der IUCN (International Union for Conservation of Nature) statt. Unsere...
26. Sept. 2022
1 Ansicht
0 Kommentare


Tiefenverstecke
Unsere Projekte planen wir immer in Zusammenarbeit mit Artexperten. Obwohl wir selbst Biologinnen im Team haben und dies fürs Finetuning...
21. Sept. 2022
4 Ansichten
0 Kommentare


Wildschweinkadaver-Spürhunden zur Prävention einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Hundeteams für die Ausbildung zu Wildschweinkadaver-Spürhunden zur Prävention einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)...
18. Sept. 2022
5 Ansichten
0 Kommentare


34. Musteliden Kolloquium
Der Vincent Wildlife Trust organisierte das 34. Musteliden Kolloquium (online). Wir hielten selbst einen Vortrag und nutzten die Tage zur...
15. Sept. 2022
5 Ansichten
0 Kommentare


Selbständigkeit und hohe Schnüffelfrequenz
Beim Wieselprojekt sollen die Hunde Strukturen absuchen (Ast- und Steinhaufen) und da ist es wichtig, dass die Hunde dies selbstƤndig und...
4. Sept. 2022
7 Ansichten
0 Kommentare


Generalisieren bitte!
Für das Wiesel-Projekt waren wir auf möglichst viele verschiedene Losungen fürs Training der Hunde angewiesen, damit die Hunde lernen...
3. Sept. 2022
21 Ansichten
0 Kommentare


Die Feldsaison neigt sich dem Ende zu!
Es ist nun Zeit für die Datenanalyse und das Schreiben der Projektberichte. Diesen Sommer waren wir unter anderem für die Masterarbeit...
29. Aug. 2022
18 Ansichten
0 Kommentare


Nächster Ausbildungsbeginn Artenspürhund 22.08.22
Nach dem Besuch des zweiteiligen Theorie-Seminars «Spürhunde für Naturschutz und Forschung» vom 22.08.22 und 25.08.22 gibt es wieder die...
10. Aug. 2022
29 Ansichten
0 Kommentare


Trainingsaufenthalt im Ruhrgebiet
Wir haben einen der Hauptstandorte der Kreuzkröte in Deutschland für ein Trainingsaufenthalt genutzt. Die Charaktertierart des...
7. Aug. 2022
0 Ansichten
0 Kommentare


Optimale Trainingsbedingungen?
Bei der Ausbildung von Sport- und Dienst oder Rettungshunden wird oft viel Wert auf optimale Trainingsbedingungen gelegt. Der...
6. Aug. 2022
19 Ansichten
0 Kommentare


Musteliden Kolloquium
Das Programm für das Musteliden Kolloquium steht! Viele spannende Vorträge rund um die Marderartigen der Welt. Wir freuen uns sehr,...
4. Aug. 2022
14 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page